Was erwartet Sie in der MotivationsTankstelle?
Neugierde, was ich mir wohl für Sie ausgedacht habe? Und das dürfen Sie auch! In meiner über zwanzigjährigen Beratungstätigkeit als Supervisorin im Coaching fällt mir zunehmend auf, dass es insbesondere in sozialen, medizinischen sowie vielen anderen Berufen, in denen Menschen mit Menschen arbeiten, nicht leichter geworden ist. Die Aufgabenfülle, die komplexen Situationen sowie die zum Teil angespannte Finanzsituation üben hohen Druck auf Sie aus. Und es wird schwieriger dieser Belastung Stand zuhalten. Die Statistik der „Ausgebrannten“ steigt in allen beruflichen Feldern rasant.Gerade Menschen, die mit anderen Menschen zu tun haben, wie Sie, geben ihr Bestes um für andere da zu sein, sie zu unterstützen und zu einem gelingenden und erfolgreichen Leben ihrer Kunden, Klienten etc. beizutragen!
Wie können Sie das Erlebte und die Konflikte verarbeiten und jeden Tag mit neuer Kraft starten?
Folgende Aussagen meiner Coachees werden immer häufiger:
„Die Situation meiner Kunden/Klienten wird immer schwieriger!“ oder
„Unsere Leitung unterstützt uns nicht ausreichend“ oder
„Wir haben so wenig Einfluss auf die konstruktive Umsetzung unserer Ansätze bei den Kunden, Klienten, in Familien, bei Ämtern, Schulen, Polizei!“
„Wie sollen wir nur unsere Arbeit schaffen… die Bedingungen sind so schwierig!“ (Rahmenbedingungen, Mitarbeiterzahl, finanzielle Ausstattung, gesetzliche Reglungen…)
Die Mittel für Reflexion, Supervision, Coaching sowie Weiterbildung werden in vielen Arbeitsfeldern gekürzt. So wird es schwieriger fachliche und prozesshafte Beratung in Anspruch zu nehmen. Und es kommen die Fragen auf:
Wer ist für Sie da? Wo schöpfen Sie Kraft?
Aus diesem Grund biete ich Ihnen hier eine MOTIVATION-TANKSTELLE
Sie erhalten von mir ganz konkrete Anregungen zur Verbesserung Ihrer individuellen Arbeits- und Lebenssituation. Dabei ist es mir wichtig, Ihnen mit meinem Motivation-Blog kraftvolle Unterstützung und Inspiration für ihre berufliche Situation sowie für ihre eigenen Lebensziele zu geben. Es ist eine Ermunterung zum Auftanken und zum sofortigen Umsetzen. Die Anregungen sind keine Heilsversprechen, dass würde nicht zu mir passen, sondern sie sind solide Tipps, welche in wissenschaftlichen Studien ihre Wirkweise bewiesen haben und sie werden durch Beispiele aus meiner Beratungsarbeit sowie Lehrtätigkeit ergänzt.
Ich weiß, dass Zeit ein kostbares Gut ist, deshalb benötigen Sie für die Anwendung der Motivation -Tipps nur wenige Minuten am Tag, manche erfordern wöchentlich 30 Minuten bis zu einer Stunde und nur wenige benötigen mehrere Stunden und Tage die Anregungen können Sie jeweils zum Nachdenken und Reflektieren, zum Inspirieren, zum Ausprobieren, zum Weitersagen und gern auch für Ihre Tätigkeit mit Mitarbeitern, Kunden, Klienten, Patienten verwenden.und natürlich für sich selbst!
Warum stelle ich Ihnen kleine Aufgaben?
Ich stelle Ihnen kleine Aufgaben, auf die Sie sich einlassen können. Diese können Sie einen Monat begleiten und wenn Sie es mögen, gern auch länger genutzt werden! Wir Menschen neigen dazu, uns alle möglichen Hinweise zur Veränderung oder Verbesserung der Lebenssituation theoretisch anzueignen und vergessen den zweiten und wichtigsten Schritt: Umsetzen, das regelmäßige Tun und das langsame und liebevolle Integrieren in den Lebensalltag.
Wir wünschen uns „Knopfdruck-Techniken“ – welche nach Möglichkeit ganz schnell und ganz einfach funktionieren, sonst taugen sie in unseren Augen nichts. Dazu kommt, dass wir Menschen uns allzu leicht von einfachen angepriesenen Techniken anziehen lassen, ohne zu wissen, welchen psychischen Schaden diese anrichten können und welchen Mythen wir aufgesessen sind. Und wenn wir oder auch Menschen an unserer Seite, Kollegen oder auch Klienten, dann wieder etwas von den Vorschlägen hören, sagen wir, dass klappt doch sowieso nicht oder das weiß ich doch schon alles.
Ja, aber – Haben Sie es auch angewendet,
selber ausprobiert und umgesetzt?
Schon Aristoteles wusste:
„Wir sind das, was wir immer wieder tun.“
Eine hervorragende Leistung ist daher keine einmalige Handlung, sondern eine Gewohnheit.“ In kritischen Situationen wünschen sich meine Kunden gern eine Art Zauberstab. Doch ein häufiger Schwachpunkt ist, dass sie sich viel zu große Schritte vorgenommen haben. Und da ich keinen echten Zauberstab habe, empfehle ich gern meine symbolischen ‚Füßchen‘ zu nutzen.
Die Coaching MOTIVATION TANKSTELLE
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei allen Anregungen!
ANMELDUNG zum persönlichen Gratis Beratungs-Gespräch!
Wählen Sie hier im Kalender gleich den passenden ersten Termin aus!
Buchen Sie online ein 20min. Gratis Gespräch