Coaching Jacobs

Moderne Führung dient den Menschen – nicht nur den Kunden

Die stille Revolution: Was Unternehmen wirklich erfolgreich macht

Eine Gallup-Studie zeigt:
97 % der Führungskräfte glauben, sie führen gut.
Doch die Realität sieht oft anders aus.

Ein beeindruckendes Beispiel dafür liefert der Unternehmer Bodo Janssen.
Nach einer internen Mitarbeiterbefragung im Jahr 2010 wurde ihm schwarz auf weiß zurückgemeldet:

„Wir wünschen uns einen neuen Chef.“

Für Janssen, klassisch ausgebildeter Betriebswirt, war dies ein Schock – und ein Weckruf.
Bis dahin hatte er in Zahlen, Daten und Fakten gedacht – und die Menschen dabei vergessen.

Selbstreflexion als Startpunkt neuer Führungskultur

Angetrieben von dieser deutlichen Rückmeldung machte sich Bodo Janssen auf die Suche nach einem neuen Weg:
Weg von Kontrolle – hin zu echter Potenzialentwicklung.

Seine Erkenntnis:
Nur wer sich selbst gut kennt, kann andere führen.
Nur wer eigene Werte lebt, kann Mitarbeiter inspirieren.

Ein Erlebnis, das mich als Coach tief berührt hat

Vor einiger Zeit besuchte ich eine Unternehmerveranstaltung, bei der der Film „Die stille Revolution“ gezeigt wurde.
Der Film erzählt Janssens beeindruckenden Weg – und seine tiefe Einsicht:
Führung bedeutet, den Menschen zu dienen. Nicht nur den Kunden, sondern vor allem den eigenen Mitarbeitern.

Eine Mitarbeiterin beschreibt es im Film so:

„Früher habe ich mich vor meinem Chef versteckt.“

Heute hingegen ermöglicht Janssen seinen Mitarbeitern echte Persönlichkeitsentwicklung, Sinnstiftung und Teilhabe.

Potenzialentfaltung statt Ressourcenabruf

Bodo Janssen lebt vor, was moderne Führung bedeutet:

  • Er reiste mit seinen Auszubildenden auf den Kilimandscharo, um Selbstvertrauen und Zusammenhalt zu stärken.
  • Er initiierte soziale Projekte, etwa den Bau von Schulen in Afrika.
  • Er fördert aktiv die Persönlichkeitsentwicklung seiner Mitarbeiter.

Das Ergebnis:
Ein 50 % höherer Umsatz innerhalb weniger Jahre – und eine Flut an Bewerbungen in einer Zeit des Fachkräftemangels.

Es geht um mehr: Beziehung, Gesundheit und Zukunft

Doch Janssen bleibt nicht stehen:
Er wandelt sein Unternehmen in eine Stiftung um und stellt die großen Zukunftsthemen in den Mittelpunkt:

  • Beziehungsfähigkeit als Schlüssel für private und berufliche Erfüllung
  • Gesundheit als zentrale Ressource in der Arbeitswelt
  • Würdevolles Altern – durch eigene Wohnprojekte für Mitarbeiter im Ruhestand

Sein Ansatz:
Der Mensch steht im Mittelpunkt.

Nur wer selbst zufrieden und verbunden lebt, kann dies auch in die Arbeitswelt tragen – und umgekehrt.

Auch ich folge diesem Weg

In meiner langjährigen Tätigkeit als Coach und Supervisorin habe ich diese Haltung von Anfang an gelebt:
Der Mensch mit seinen Potenzialen steht im Mittelpunkt.

Nur durch echte Selbstkenntnis, Wertschätzung und persönliche Entwicklung entstehen leistungsstarke, gesunde Unternehmen.

Ich bin dankbar für Vorbilder wie Bodo Janssen – und wünsche mir viele weitere Leuchttürme in unserer Unternehmenslandschaft.

Möchten auch Sie Ihr Unternehmen menschlicher und erfolgreicher gestalten?

Wenn Sie bereit sind, an sich selbst und an Ihrer Unternehmenskultur zu arbeiten, begleite ich Sie gern auf diesem Weg.

Nutzen Sie jetzt die Fördermöglichkeiten für mittelständische Unternehmen – bis zu 80 % Refinanzierung sind möglich!

➡️ Nur ein Klick zum 1.Termin ->

related news & insights.